* Andamalin Pfeffer
CHF 9.00 (inkl. 7.7% MwSt.)Wildwachsende Pflanze von der Insel Sumatra / Indonesien.
Weine
Australien
(15)
Frankreich
(383)
Italien
(86)
Port
(10)
Schweiz
(18)
Spanien
(33)
USA
(37)
Zigarren
(29)
Wine Art
(14)
Ergebnisse 1 – 36 von 657 werden angezeigt
Wildwachsende Pflanze von der Insel Sumatra / Indonesien.
Wildsammlung aus der nordindischen Region Assam – eine absolute Seltenheit!
BBQ Steak Pfeffer vereint drei unterschiedliche Reifegrade von feinstem indischen Pfeffer: grün, schwarz und weiß!
Schwarzer Bucay-Pfeffer
Premium Auslese Pfeffer aus Ecuador.
Bei Cayenne Pfeffer handelt es sich um getrocknete und gemahlene Chilis der Sorte „Cayenne“…
Durch die Kreuzung verschiedener Arten von Szechuan Pfeffer ist diese spannende Pflanze, der Cumeo Pfeffer, aus der Region des Himalayas entstanden!
Der fermentierte schwarze Pfeffer ist eine absolute Rarität aus dem Hochland der Insel, den man auch als den „Kaviar unter den Pfeffer Spezialitäten“ bezeichnen könnte.
Der Hochland-Pfeffer für diese besondere Spezialität stammt aus dem südindischen Bundesstaat Kerala.
So schmeckt Pfeffer, wenn er unreif geerntet und getrocknet wird. Auch dieser Pfeffer kommt von der indischen Malabar Küste in Indien.
Im Gegensatz zu indischem Pfeffer hat Kampotpfeffer ein ganz eigenes spezielles Aroma. Die Vollreifen roten Früchte – echter roter Pfeffer – werden einzeln von Hand geerntet.
Im Gegensatz zu indischem Pfeffer hat Kampotpfeffer ein ganz eigenes spezielles Aroma. Die Früchte werden geerntet, wenn sie zu reifen beginnen und anschließend einige Tage in der Sonne getrocknet.
Name: Piper cubeba
Kubeben Pfeffer kommt aus Java und wird auch als javanischer Stielpfeffer bezeichnet.
Unser roter langer Kampot Pfeffer ist doppelt von Hand selektiert.
Besonders bei diesem Kampot Pfeffer ist, er durfte wie gute Trauben für einen feinen Wein besonders lange am Strauch reifen, daher die braun-rötliche Färbung.
Trotz seiner ungewöhnlichen Optik zählt der asiatische Langpfeffer zu den echten Pfeffergewächsen.
Die Malabarküste zählt nicht nur zur ältesten, sondern auch zur besten Pfefferanbauregion der Welt.
Hier handelt es sich bei diesem Gewürz um eine Beerenfrucht aus Brasilien.
Exquisite, handgepflückte Wildsammlung aus Nepal/Himalaya!
Kulinarische Reisen an das Ende der Welt, sind mit Tasmanischem Berg Pfeffer in Sekunden möglich…
Der Urwald Tellicherry Pfeffer stammt von der Südindischen „Malabar Küste“ – eine der besten Pfefferanbauregionen der Welt.
Eine absolute Pfefferrarität – einer der seltensten Pfeffer der Welt!!!
Pfeffer in diesem Reifegrad hat den aufwändigsten Herstellungsprozess hinter sich.
Feinster indischer Urwaldpfeffer darf nach der Ernte mehrere Wochen in einem Eichenfass mit Single Malt Whisky baden…
Guia Penin: 95/100
When to drink: 2016 to 2028
Cellar Tracker: 93/100
When to drink: 2016 to 2028
Guia Penin: 94/100
When to drink: 2020 to 2030
Falstaff Magazin: 96/100
When to drink: 2020 to 2040
Guia Penin: 93/100
When to drink: 2014 to 2025
Guia Penin: 92/100
When to drink: 2015 to 2025
Format | Toro |
---|---|
Länge (mm) | 152 |
Ringmass | 54 |
Format | Churchill |
---|---|
Länge (mm) | 178 |
Ringmass | 48 |
When to drink: 2009 to 2022
Wine Spectator: 89/100
When to drink: 2009 to 2024
Wine Spectator: 89/100
When to drink: 2009 to 2022
Wine Spectator: 89/100
When to drink: 2009 to 2025
Guia Penin: 94/100
When to drink: 2016 to 2025
Parker: 95/100
When to drink: 2018 to 2027
Gian Penin: 95/100