Beschreibung
CellarTracker: 92/100
When to drink: 2005 to 2025
Der Sassicaia 1995 von Tenuta San Guido ist ein bemerkenswerter Jahrgang dieses berühmten Super-Tuscan-Weins aus der Toskana. Sassicaia ist international bekannt für seine herausragende Qualität und Langlebigkeit, und der Jahrgang 1995 zählt zu den soliden Jahrgängen, die aufgrund der Wetterbedingungen eine ausgewogene Reife und Eleganz bieten.
1. Rebsorten:
•Der Sassicaia 1995 besteht zu einem großen Teil aus Cabernet Sauvignon (etwa 85 %) und einem kleineren Anteil an Cabernet Franc (ca. 15 %), was typisch für diesen Wein ist und ihm seinen klassischen Bordeaux-Stil verleiht.
2. Aromen und Geschmack:
•In der Nase zeigt der 1995er Sassicaia ein komplexes Bouquet von schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen und Pflaumen, die von Tabak, Leder, Zedernholz und leicht erdigen Noten begleitet werden. Reife Noten wie Trüffel, Unterholz und feine Gewürze kommen durch das Alter des Weins deutlicher zum Vorschein.
•Am Gaumen ist der Wein reichhaltig und vollmundig mit einer feinen Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen. Die Tannine sind geschmeidig und gut integriert, was zu einer samtigen Textur führt. Aromen von dunklen Beeren, getrockneten Kräutern und Schokolade entfalten sich am Gaumen. Der Abgang ist lang und elegant, geprägt von würzigen und leicht mineralischen Nuancen.
3. Textur und Struktur:
•Der Sassicaia 1995 besticht durch eine ausgezeichnete Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die Struktur des Weins zeigt reife Tannine, die eine schöne Textur schaffen, ohne zu überwältigen. Die Säure sorgt für Frische, was den Wein lebendig und harmonisch macht.
•Der Wein ist jetzt gut trinkreif und zeigt eine schöne Entwicklung mit einem ausgezeichneten Gleichgewicht zwischen Frucht und sekundären Aromen, die sich durch die Reifung gebildet haben.
4. Reifepotential:
•Der 1995er Jahrgang ist jetzt auf dem Höhepunkt seiner Trinkreife, kann aber noch weitere Jahre gelagert werden, um zusätzliche Komplexität zu entwickeln. Aufgrund seiner Struktur und seiner schon gut integrierten Tannine wird er in den nächsten 5 bis 10 Jahren weiterhin Genuss bieten. Er hat das Potenzial, sich noch etwas zu verfeinern, doch längere Lagerung könnte die Fruchtaromen weiter in den Hintergrund treten lassen.
5. Bewertungen:
•Der Sassicaia 1995 wurde von Weinkritikern im Bereich von 91 bis 94 Punkten bewertet, was ihn zu einem sehr guten Jahrgang macht, der sich durch seine Ausgewogenheit und Eleganz auszeichnet. Er ist vielleicht nicht ganz so kraftvoll wie die besten Jahrgänge (z. B. 1985 oder 2016), aber er wird für seine feine Struktur und seine harmonische Entwicklung gelobt.
Fazit:
Der Sassicaia 1995 ist ein klassischer, eleganter Jahrgang, der perfekt gereift ist und seine Trinkreife erreicht hat. Mit seiner feinen Balance, den reifen Tanninen und den vielschichtigen Aromen ist er ein hervorragendes Beispiel für die Qualität, die Sassicaia bietet. Liebhaber gereifter Weine und Sammler werden seine Eleganz und Komplexität zu schätzen wissen.