Beschreibung
Gabriel:
Trinkreife | trinken |
---|---|
Bewertung | 18/20 |
Tiefes Purpur, satt in der Mitte, Granatschimmer am Rand. Faszinierendes Bouquet, schön floral mit fast parfümierem Cabernet, pfeffrig, direkt mit einer schönen, trüffeligen Tiefe. Feinster Gaumen, alles mit blauen und schwarzen Beeren bespickt, königliche Adstringenz, noch eine feine Bitterkeit in den Muskeln und im Extrakt, zeigt ein eindrückliches Potential. (18/20). 18: Von einem 2009er Grand Cru hätte ich dann schon eine etwas tiefere Farbe erwartet. Mittleres Granat, sanft aufhellend. Ein paar Tage zuvor genossen wir die Chilenischen Topweine. Das Bouquet von diesem Gruaud-Larose erinnerte exakt an diese Region. Nicht im negativen Sinne, aber ein deutlicher Eucalyptustouch war dann schon im wuchtigen Nasenbild zu erkennen. Dahinter gibt er sich dezent laktisch und dropsig mit Aromen von Red-Currant-Pastillen. Im Gaumen saftig, üppig und schon schier samtig. Man fragt sich schon, worauf man da noch warten sollte, denn hier macht momentan Schlucken deutlich mehr Sinn wie Spucken. Weil er so laktisch ist, würde ich empfehlen, etwa den halben Kellerbestand in diesem Zustand zu erleben. Bei einer Blind Degustation kann man darauf wetten, dass ihn keiner als Bordeaux erkennt. Ich dekantierte drei Flaschen. Keine der drei Bouteillen wies Depot auf. (18/20). |