Beschreibung
Parker: 95/100
When to drink: 2014 to 2035
Der Sassicaia 2009 stammt aus einem warmen Jahrgang und wird als kraftvoll und zugänglich beschrieben, was ihn von klassischeren Jahrgängen unterscheidet. Die Hitze des Jahres führte zu einem reiferen und volleren Stil, ohne die charakteristische Eleganz und Struktur des Weins zu beeinträchtigen. Kritiker haben diesen Jahrgang positiv bewertet, besonders für seine Reife und Zugänglichkeit in jungen Jahren.
Hier einige der wichtigsten Bewertungen für den Sassicaia 2009:
•Robert Parker (Wine Advocate): 94 Punkte – Parker lobt den Sassicaia 2009 für seine Fülle und Reife. Aromen von dunklen Früchten, Kirschen und Pflaumen dominieren, begleitet von Noten von Tabak, Gewürzen und einem Hauch von Leder. Der Wein zeigt eine schöne Balance zwischen Kraft und Eleganz, mit gut integrierten Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Parker merkt an, dass der Jahrgang 2009 weniger streng und zugänglicher ist als einige der kühleren Jahrgänge.
•James Suckling: 95 Punkte – Suckling beschreibt den Sassicaia 2009 als „komplex und kraftvoll“, mit Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und Gewürzen. Der Wein hat eine feste Struktur, zeigt jedoch eine wunderbare Harmonie und Weichheit. Suckling hebt besonders die seidigen Tannine und den langen Abgang hervor und nennt den 2009er Sassicaia „beeindruckend zugänglich“.
•Vinous (Antonio Galloni): 93 Punkte – Galloni hebt die Wärme des Jahrgangs hervor, die dem Wein Fülle und Reife verleiht. Aromen von schwarzen Früchten, Lakritz, Kräutern und Röstaromen stehen im Vordergrund. Der Wein zeigt eine feste Tanninstruktur, die jedoch gut integriert ist und ihm eine runde Textur verleiht. Galloni betont, dass der Wein im Vergleich zu kühleren Jahrgängen früher trinkbar ist, aber dennoch Potenzial für weitere Reifung hat.
•Wine Spectator: 94 Punkte – Wine Spectator lobt den Sassicaia 2009 für seine Intensität und Dichte. Reife Aromen von Brombeeren, Johannisbeeren, Tabak und Gewürzen dominieren den Duft. Der Wein hat eine gute Struktur mit weichen, reifen Tanninen und einer lebendigen Säure, die ihm eine schöne Balance verleiht. Der Abgang ist lang und reichhaltig, was den Jahrgang besonders attraktiv macht.
Insgesamt wird der Sassicaia 2009 als ein kraftvoller, reifer und zugänglicher Jahrgang angesehen, der bereits in jungen Jahren viel Trinkfreude bietet, aber auch Potenzial für eine längere Reifung hat. Er kombiniert die charakteristische Eleganz des Sassicaia mit der Fülle eines warmen Jahrgangs und zeigt eine wunderbare Balance zwischen Frucht, Tanninen und Säure.