Beschreibung
Dichtes, dunkles Rubin mit Violett; präsentiert sich am Gaumen mit viel knackiger Frucht, nach dunklen Kirschen, Holunderbeeren, überschwängliche Fülle; zeigt viel Saft und Kraft am Gaumen, zunächst viel reife Beerenfrucht, baut sich dann kontinuierlich auf, wird von dichtem und feinkörnigem Tannin getragen, enorme Länge, im Finale nach Tabak.
Spitzenjahrgänge: 2013, 2012, 2011, 2009, 2007, 2003, 2000, 1999
Das Weingut Petrolo liegt im oberen Arno-Tal, auf halbem Weg zwischen Florenz und Siena, knapp ausserhalb der Grenzen des Chianti Classico. Seit vier Generationen befindet sich das Landgut, auf dem auch köstliches Olivenöl erzeugt wird, im Besitz der römischen Familie Bazzocchi-Sanjust. Zu Beginn der 1990er-Jahre liess Luca Sanjust, beraten vom bekannten Önologen Carlo Ferrini, auf einem Grundstück mit besonders hohem Lehmanteil zehn Hektaren mit Merlot bepflanzen. 1994 erschien die erste Flasche Galatrona, so benannt nach einem mittelalterlichen Turm in der Nähe des Weinbergs. Galatrona beeindruckt durch seine volle, dunkelbeerige Frucht und sein feinmaschiges Tannin. Für viele Jahre als IGT Toscana klassifiziert, trägt Galatrona seit dem Jahrgang 2013 die Ursprungsbezeichnung DOC Valdarno di Sopra. Produktionsmenge je nach Jahrgang 15.000–20.000 Flaschen.