Beschreibung
Grosse Rarität, praktisch unauffindbar!
Jeannie Cho Lee: 100/100
Gabriel:
Trinkreife | vorbei |
---|---|
Bewertung | 18/20 |
Frühere Notizen lagen bei 16/20 Punkten, so z.B. eine Bewertung aus dem Jahr 1988: Zweikomponenten-Farbe, die Frucht und Alter gleichzeitig anzeigt. Extreme Trockenbeerenauslese-Aromen, Kaffee und Pumpernickel. Trockenes Tannin, leichte Zehrung, nachhaltiges, rauchiges Finish. 1991 zeigte er immer mehr eine wankelmütige und schnell reifende Tendenz: Offenes, waldiges Bouquet, wirkt recht füllig, beginnende Spuren von flüchtiger Säure. Schlanker, fragiler Gaumen, Kapselspuren, vordergründige Säure, die den zu leichten Körper dominiert – macht wenig Freude. Danach noch dreimal mit gleichbleibenden Bewertungen degustiert. Die letzten Eindrücke sind derartig niederschmetternd, dass mich bereits der Anblick einer solch teuren Flasche erschauern lässt. Der Wein ist gestorben und sollte längst kremiert sein. 97: Wenn man heute so viel Geld für einen Wein bezahlen muss und dieser sich dann so mässig präsentiert, dann sind die vorangegangenen 16/20 Punkte einfach eine zu hohe Wertung. Selbst wenn man im Jahrgang 1947 geboren ist, sollte man tunlichst vermeiden, einen solchen Latour zu öffnen. Offensichtlich ist bei der Vinifikation einiges falsch gelaufen. Die Nase ist zwar noch recht süss, zeigt aber einen starken Essigstich, sehr dumpf. Im Gaumen Todessüsse, sehr oxydativ. Ein morscher, zerbrochener Wein. (11/20). 17: Reifendes Granat mit deutlich aufhellendem, ziegelrotem Rand. Süsses, in die mittlere Tiefe gehendes Terriorbouquet, viel Zedernduft und dominikanische Cigarren, zart jodiger Schimmer. Nicht so tiefgründig wie zu erwartend. Eine Latour-Ausnahme. Sonst ist der Latour oft in kleineren Jahren feminin. Dies hier ist eine schon fast zärtlich anmutende Grossjahrgangsvariante. |
Full, rich, yet with lots of acidity. Clearly an old wine that is just starting to lose its fruit, it is still pretty intense with admirable freshness and transparency – a bit like a great old burgundy with real vivacity. Its appeal was broad and smudgy rather than sharp focused. I thought it could have been a 1962!
Jancis Robinson
Medium garnet. Flowers, violets, cedar, sweet roasted herbs. A Latour that I can inhale throughout the evening and be absolutely content. The nose is seductiv, spicy and complex. The wonderful bouquet of flavours carries through on the palate with amazing depth and the finish is very long. The wine beguiles by evolving and changing by the minute in the glass. A multi-dimensional beauty, one with charm as well as grace. A perfect wine from a perfect bottle, ex-chateau. Tasted in: Bordeaux, France. Maturity: Drink.
Jeannie Cho Lee