Beschreibung
When to drink: 1995 to 2027
Jean-Marc Quarin: 96/100
Château Figeac 1981 stammt aus der Appellation Saint-Émilion und ist eines der bekanntesten Weingüter auf der rechten Seite von Bordeaux. Figeac ist für seinen ungewöhnlich hohen Anteil an Cabernet Sauvignon (neben Cabernet Franc und Merlot) bekannt, was den Weinen Struktur, Frische und Langlebigkeit verleiht. Der Jahrgang 1981 war in Bordeaux ein gutes, aber kein herausragendes Jahr, das sich besonders für ausgewogene, elegante Weine mit mäßiger Kraft und einem guten Alterungspotenzial auszeichnet.
Charakteristika des Jahrgangs 1981:
•Qualität des Jahrgangs: 1981 begann mit einem schwierigen, kühlen Frühling und Sommer, aber der Herbst war warm und trocken, was den Reben half, ihre Reife zu erreichen. Besonders auf der rechten Uferseite, wo die Rebsorten schneller reifen, konnten die Weingüter solide Weine mit einem moderaten Alkoholgehalt und einer guten Balance zwischen Frucht, Säure und Tanninen erzeugen. Der Jahrgang 1981 gilt als klassisch und eher für seine Finesse als für seine Kraft bekannt.
•Verkostungsnotizen:
•Farbe: Der Château Figeac 1981 dürfte nach über 40 Jahren eine ziegelrote bis bräunliche Farbe angenommen haben, was für gereifte Bordeaux-Weine typisch ist.
•Aroma: In der Nase zeigt der Wein reife tertiäre Aromen. Leder, Tabak, Zedernholz und Waldboden dominieren, begleitet von getrockneten roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen. Erdige Noten und ein Hauch von Kräutern sowie mineralische Anklänge könnten ebenfalls vorhanden sein, die für die Weine von Figeac charakteristisch sind. Die Cabernet-Anteile sorgen für zusätzliche Komplexität und Struktur.
•Gaumen: Am Gaumen ist der Figeac 1981 elegant, mit einer ausgewogenen Struktur. Die Tannine sind gut integriert und weich, und die Fruchtaromen – insbesondere reife Johannisbeeren und getrocknete Kirschen – sind eher subtil, aber immer noch präsent. Die erdigen und würzigen Noten treten stärker in den Vordergrund, während eine frische Säure dem Wein Lebendigkeit verleiht. Der Wein zeigt eine feine Mineralität und bietet insgesamt ein raffiniertes, vielschichtiges Trinkerlebnis.
•Abgang: Der Abgang ist mittellang bis lang und endet elegant mit Anklängen von Leder, Tabak, Gewürzen und einem Hauch von Mineralität. Die Struktur bleibt präsent, aber die Tannine sind samtig und geschmeidig, was dem Wein eine feine Balance verleiht.
•Alterungspotenzial: Der Château Figeac 1981 hat sich aufgrund seines hohen Cabernet-Anteils gut entwickelt, doch der Wein dürfte sich nun am Ende seiner optimalen Trinkreife befinden. Bei richtiger Lagerung könnte er immer noch einige Jahre genießbar sein, sollte jedoch bald getrunken werden, um seine verbliebene Finesse und Komplexität voll auszukosten.
Fazit:
Château Figeac 1981 ist ein eleganter, gereifter Bordeaux, der die für Figeac typische Struktur und Finesse zeigt. Der Wein bietet heute eine komplexe Aromatik von tertiären Noten, kombiniert mit einer feinen Säure und einer gut integrierten Tanninstruktur. Obwohl der Jahrgang nicht als einer der größten gilt, zeigt der Figeac 1981 die klassische Balance und Langlebigkeit, die das Weingut auszeichnet. Für Liebhaber gereifter Bordeaux-Weine ist er jetzt ein perfekter Kandidat, um genossen zu werden.