Beschreibung
Trinkreife | warten (2022 – 2042) |
---|---|
Bewertung | 19/20 |
Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen. Die dunkelste Farbe seit dem ich den du Tertre verkoste. Feinschichtiges Bouquet, viel rote Beeren und auch einen Hauch von Cassis zeigend. Sublim süss im zweiten Ansatz. Im Gaumen mit veloursartiger Textur, so ein richtiger Beerenkorb von der Fruchtpräsentation her, royal ausklingend. Das ist eine sensationelle Margaux-Delikatesse. Best du Tertre ever! Das ist der Beweis des absolut hohen Niveaus dieser Appellation. Das ist die Grand-Cru-Sensation von diesem Jahrgang. Wer da nicht kauft, soll meine weiteren Verkostungsnotizen nicht weiterlesen. (19/20). 18: Deutliches Weinrot, aufhellend, feiner Rand. Herrliches Fruchtbouquet, Grenadinetouch, Himbeeren und Johannisbeeren. Er wirkt frisch und schier parfümiert. Im Gaumen nimmt er burgundische Konturen an, feiner Stoff, gut stützende Säure, intakte, passende Tannine. Ein momentan nicht voll zugänglicher Wein der sich in die Mitte zurück zieht. Trotzdem glaube ich, dass es nicht gar so lange geht, bis er seine erste Reife erreichen wird. (18/20). |